Akkreditiertes Kalibrierlabor
Um die Richtigkeit von Messergebnissen sicherzustellen, müssen Messgeräte bzw. Normale auf SI-Einheiten bzw. nationale Normale geführt sein.
In Deutschland ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig für die Darstellung und Weitergabe der physikalischen Einheiten zuständig.
Umfangreiche Kalibriertätigkeiten werden von Kalibrierlaboratorien durchgeführt, denen die Kompetenz mit einer DAkkS-Akkreditierungsurkunde bestätigte wurde. Als Ergebnis einer DAkkS-Kalibrierung wird ein Kalibrierschein erstellt, welcher die Rückführung auf nationale Normale dokumentiert. Dieser ist nach dem multilateralen Übereinkommen er European co-operation for Accreditation (EA) in Europa und über das "ILAC Mutual Recognition Arrangement" in vielen Staaten der Welt anerkannt.
Die Akkreditierungsstelle des Deutschen Kalibrierdienstes wurde mit Wirkung vom 17.12.2009 in die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) überführt.
Weiterführende Links:
- Landesamt für Maß und Gewicht
- Deutsche Akademie für Metrologie (DAM)
- Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME)
- Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
- Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)